Was macht ein gutes Landschaftsfoto aus?

Herbststimmung am Almsee

In meiner Oktober Masterclass in meiner Facebook Gruppe bin ich der Frage auf den Grund gegangen:
Was macht ein gutes Landschaftsfoto aus?

Für mich sind es 4 Faktoren, die in der Fotografie, speziell in der Landschaftsfotografie wichtig sind. 

In der Masterclass habe ich auch viele Fragen meiner Community beantwortet, unter anderem:

  • Wie gehe ich mit schwierigen Lichtverhältnissen, insbesondere hohe Kontraste um?
  • Landschaftsfotos im Regen. Kann das was oder bleibt da nur Schwarz/Weiß Bearbeitung?
  • Wenn sich alles grau in grau zeigt, wie bekomme ich etwas Farbe ins Bild?
  • Wie bekomme ich den mystischen Nebelwald schön eingefangen?
  • Wie kann ich eine Tiefenwirkung in meinen Landschaftsfotos erzielen?
  • Was bedeutet Hyperfokale Distanz?
  • Mit welcher Brennweite fotografiert man Landschaften?

Hier geht's zur Masterclass und all den Antworten auf die Fragen:

Kostenloses Fotografie Training für Einsteigerinnen

Ich verrate dir meine einfachsten und wirkungsvollsten Tipps für Mega-Fotos. Plus! Ich zeige dir die 3 häufigsten Fehler von Fotografie Einsteigern und wie du sie vermeidest.

Das könnte dir auch gefallen...

KOSTENLOSES LIVE Training für Einsteigerinnen

Raus aus der Automatik. Lerne fotografieren ohne Technikfrust

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner